deutsch


SP
Neue Berichte aus dem Landesinnern
Phantombilder von Landschaften entstanden am
Phantombildgerät des Bundeskriminalamtes
1998–2001

Die Kasseler Landschaftsarchitektin Regina Riedel sprach mit Gerhard Lang über seine Phantombilder von Landschaften.

Ein wichtiger Bereich in Gerhard Langs künstlerischer Arbeit ist die Landschaftsästhetik. In diesem Zusammenhang entstehen seit geraumer Zeit Phantombilder von Landschaften am alten Phantombildgerät (1)  des Bundeskriminalamtes (BKA). Als das BKA ab 1994 vollständig Computer-technologie einsetzte und das Gerät aussonderte, wurde es von Lang erworben. Seitdem erstellt er mit großer Sorgfalt ständig neuartige Phantombilder.


Regina Riedel:
Welche Rolle spielt das Phantombildgerät in Deiner Forschung?

Gerhard Lang:
In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit Sichtweisen der Wissenschaft im allgemeinen und der Kriminalistik im besonderen. Zum Beispiel fragt die Polizei am Anfang der Ermittlung: Wie sieht denn der oder die Unbekannte aus? Das dann erstellte Phantombild ist nur eine Vorstellung, dessen Bezug zur Realität sich erst nach der Ergreifung des Unbekannten einschätzen lässt. In meiner Arbeit sehe ich diesbezüglich Ähnlichkeiten. Zum Beispiel könnten wir uns mit einem meiner Phantombilder auf die Suche nach der dargestellten Landschaft begeben. Solange die erdachte Landschaft nicht gefunden ist, bleibt sie Imagination einer unbekannten Gegend. [...]


[Auszug aus dem 1999 entstandenem Interview, im Separatum: Neue Berichte aus dem Landesinnern, 2007]

(1) Das Phantombildgerät wurde von Gerhard Lang bereits 1992 in seiner Arbeit Palaeanthropische Physiognomie eingesetzt. Ein Teil der Ergebnisse war 1995 auf der Biennale in Venedig zu sehen. Mehr über Langs Arbeit mit dem Phantombildgerät unter:

- Palaeanthropische Physiognomie. Phantombilder

- Phantombilder von Wolken
- Schattenblumen

In einem weiteren Zyklus erzeugt Lang Landschaften mit mehreren Diaprojektoren. Siehe Arbeit: Neue Berichte aus dem Landesinnern. Gerhard Langs Landschaftsinszenierungen mit dem Diaprojektor


Abb. I: Phantombild LPH A 1998.0211

Abb. II: Phantombild LPH C 2014.0512

Abb. III: Phantombild LPH B 1999.0511

Abb. IV: Phantombild LPH B 2001.1710



I.


II.


III.



IV.

Gerhard Lang © VG Bild-Kunst, Bonn